velowerk

regeln für probefahrten und beratung

handgebaute spezialvelos aus schaffhausen, entwicklung von faltvelos und cargobikes.

thomas lösch
fischerhäuserstrasse 18a
ch-8200 schaffhausen

kern-geschäftszeiten
mi-fr 14:00-18:00
sa 12:00-16:00
bitte vorher termine vereinbaren und bestätigen lassen.

kontakt
+41 (0) 52'625'66'54 mit beantworter
+41 (0) 76'427'66'54
loesch@velowerk.ch
* das velowerk wünscht keinerlei werbe-mails oder anrufe! 


    home
  • wer? /was/ wo?
    agb impressum navigation pressespiegel
  • velos
    cargobikes das velowerk-faltvelo tern-faltvelos alltagsvelos tern GSD tern HSD reisevelos liegevelos balloonbikes fatbikes tandems faltvelos tern BYB
  • leben mit velos
    familienvelos velo und koerper reha-produkte occasionen
  • velotechnik
    antriebstechnik spezialvelos veloqualität erkennen entwicklungslabor velowerk die entfaltungstabelle velobauworkshops l o n g l i f e -velos
  • velozubehoer
    mks-pedale nabendynamos und beleuchtungsanlagen velo-anhänger
  • allotria
    luxus design das klapprad verkehr t mode

der velobauworkshop

velobaudas velowerk bietet dir einen einmaligen service:

bau dir in einem individuellen velobauworkshop dein eigenes velo und lerne dessen technik genau kennen. dabei ensteht (nebst deinem eigenen perfekten velo) ganz von selbst ein wissensschatz, dessen elemente wirklich sinn machen, da sie mehrfach vernetzt sind:

  • durch die unmittelbare erfahrung des selber machens.
  • durch das reiche hintergrundwissen, das vermittelt wird.
  • durch den gebrauch des objekts: wer sich das selbst gebaute velo wieder anschaut, kann sich sofort wieder erinnern, was warum wie funktioniert.
ein velowerk-velobauworkshop ist eine gute und sichere vorbereitung für die "grosse veloreise" und unverzichtbar für all jene, die sich in jeder velo-situation selber zu helfen wissen möchten.

velowerk-velobauworkshops sind sehr beliebt als lehrerInnen-weiterbildung.

gebaut wird ein velo beliebigen typs, mit individuell ausgewähltem (oder sogar nach mass gebautem) rahmen mit passendem vorbau, sattel und lenker. selbstverständlich in deiner persönlichen lieblingsfarbe und mit hochwertigen komponenten.

erfahrungsgemäss halten selbstgebaute velos am längsten, wer einmal gelernt hat, wie ein velo funktioniert, lässt es nicht einfach so kaputtgehen!
  • bauzeit: ca. 3 tage mit intensiver, individueller begleitung
  • voraussetzungen: keine technische vorbildung erforderlich, wer nicht weiter weiss, bekommt support
  • workshoptermine: machen wir ganz individuell ab
  • keine gruppen! - velobauen und wissensvermittlung geht nur persönlich
workshopkosten: chf. 560.- aufpreis zum regulären velopreis.
zudem muss (für ein velo mit vollausstattung in erstklassiger qualität) mit materialkosten ab ca chf.4'000.- gerechnet werden.
(materialbezug nur über das velowerk)

unser wissen

wer von einer schule kommt, (egal wie hoch) hat den kopf voll mit unzusammenhängendem müll: das meiste davon ist streber-wissen, dessen "heiligkeit" von einer sadistischen kaste eifersüchtig gehütet wird und das wir wirklich nur brauchen, um prüfungen zu bestehen. solch elenden ballast, wirst du am besten möglichst schnell wieder los, wenn du vernünftig leben und arbeiten willst. eine gute möglichkeit, diesen müll loszuwerden, ist ein velobauworkshop, da wird ein kohärenter, handfester wissensschatz vermittelt. da wird der blick auf etwas vermeintlich einfaches gelenkt, auf das velo. viele kommen ins staunen, wenn sie in einem velobauworkshop erleben, was das für ein raffiniertes technisches wunderwerk ist, ein wunderwerk-und doch verständlich und mit wenig aufwand an werkzeug und material sogar unterwegs bei pannen reparierbar. das klärt den kopf und macht die hände fit für's anpacken im wahren leben!


lieferzeiten für workshop-material: es geht sicher 6 wochen, bis der ganze materialsatz beisammen ist.

 

das velowerk ist der einzige laden, der seine kundschaft dafür bezahlt, dass sie zu beratung und probefahrt herkommt! das geht so: wer beratung oder eine probefahrt will, muss vorher ein depot von chf 200.- in bar hinterlegen. wer nachher ein velo unter chf. 3'000.- bestellt, bekommt dieses depot wieder gutgeschrieben. wer ein velo über chf. 3'000.- bestellt, bekommt chf. 300.- gutgeschrieben - also chf. 100.- zusätlich zum depotbetrag. wer kein velo bestellt, deckt mit dem depotbetrag meinen aufwand für probefahrt und beratung. ich muss dieses system leider einführen wegen des drastisch überhand nehmenden beratungs-tourismus. übrigens: unter chf. 3'000.- gibt's eher sachen, für die sich eine spezielle probefahrt gar nicht lohnt, solche sachen kaufst du besser bei deinem lokalen händler - oder neuerdings in der migros, wenn's so weiter geht bald NUR0 noch in der migros, weil es deinen lokalen velohändler gar nicht mehr gibt! vor einer probefahrt machst du am besten mit mir einen termin ab, plane vielleicht 2 stunden für die fahrt ein.


velowerk seit 1981
website seit 13. februar 1997
aktualisiert am 20. märz 2024


© velowerk: wer hier bilder und / oder ideen klaut - ODER SOGAR DEN NAMEN "velowerk", hat mit den üblichen konsequenzen zu rechnen.
datenschutz: die velowerk - website ist lediglich dazu da, die vorzüge der velowerk - produkte zu vermitteln. das velowerk sammelt keine daten und versteckte hintergrundfunktionen gibt es auch keine. geld wird ausschliesslich mit dem bau und verkauf von velos verdient.


an der klimakonferenz in paris ende 2015 wurde für die zeit nach 2020 ein neues übereinkommen verabschiedet, welches erstmals alle staaten zur reduktion der treibhausgasemissionen verpflichtet. das übereinkommen von paris hat zum ziel, die durchschnittliche globale erwärmung im vergleich zur vorindustriellen zeit auf deutlich unter 2 grad celsius zu begrenzen, wobei ein maximaler temperaturanstieg von 1,5 grad celsius angestrebt wird. die schweiz hat das übereinkommen von paris am 6. oktober 2017 ratifiziert. sie ist damit ein reduktionsziel von minus 50 prozent bis 2030 gegenüber 1990 eingegangen. wer sich jetzt noch ein neues auto kauft, wird dieses ziel persönlich nicht einhalten können, das velowerk empfiehlt deshalb velo zu fahren.