velowerk

regeln für probefahrten und beratung

handgebaute spezialvelos aus schaffhausen, entwicklung von faltvelos und cargobikes.

thomas lösch
fischerhäuserstrasse 18a
ch-8200 schaffhausen

kern-geschäftszeiten
mi-fr 14:00-18:00
sa 12:00-16:00
bitte vorher termine vereinbaren und bestätigen lassen.

kontakt
+41 (0) 52'625'66'54 mit beantworter
+41 (0) 76'427'66'54
loesch@velowerk.ch
* das velowerk wünscht keinerlei werbe-mails oder anrufe! 


    home
  • wer? /was/ wo?
    agb impressum navigation pressespiegel
  • velos
    cargobikes das velowerk-faltvelo tern-faltvelos alltagsvelos tern GSD tern HSD reisevelos liegevelos balloonbikes fatbikes tandems faltvelos tern BYB
  • leben mit velos
    familienvelos velo und koerper reha-produkte occasionen
  • velotechnik
    antriebstechnik spezialvelos veloqualität erkennen entwicklungslabor velowerk die entfaltungstabelle velobauworkshops l o n g l i f e -velos
  • velozubehoer
    mks-pedale nabendynamos und beleuchtungsanlagen velo-anhänger
  • allotria
    luxus design das klapprad verkehr t mode

MKS-pedale, das velowerk-sortiment.

update
eigentlich verkauft das velowerk einzelteile nur zusammen mit hier gekauften velos.
kleinteilhandel ist langweilig und dafür habe ich wirklich keine zeit.
die nachfrage nach mks-pedalen ist aber so stark, dass es wirklich nervt.
ich mache deshalb eine ausnahme, ab sofort sind diese pedale auch einzeln zu folgenden konditionen erhältlich:

  • vor ort zu den angegebenen preisen
  • versand nur schweiz chf 30.- , versand nur gegen vorkasse.
  • maximal 4 paar pro bestellung.
  • kein export!
  • kein zwischenhandel!

bitte nur mit den "bestellen"-links bestellen und nicht etwa per telefon!

ezy1

die japanische firma MKS baut wunderbare pedale, die über jeden zweifel erhaben sind.

vermutlich kann diese firma das, weil sie sich auf ihre kernkompetenz konzentriert und sich nicht in belanglosigkeiten verliert.

im velowerk sind diese pedale zum ersten mal bei faltvelos verbaut worden, haben sich da bestens bewährt und wenn man sie kennt, will man NIEMALS die brüchigen faltpedale der konkurrenz zurück haben.

diese pedale sind nicht leicht erhältlich, dem traditionellen velogewerbe sind sie wohl zu teuer oder zu kompliziert oder man sieht nicht ein, was das soll.

deshalb hat das velowerk für seine kundschaft ein kleines lager mit einer sinnvollen auswahl angelegt.


es gibt 2 varianten des steckverschlusses

ezy1ezy ist ein einfacher schiebeverschluss, wie bei einer klassischen druckluft-kupplung (oder bei gardena...) der verschluss muss mit dem mitgelieferten gelben sicherungsring gegen unbeabsichtigtes öffnen während der fahrt gesichert werden. du wirst diesen ring früher oder später sicher verlieren, das velowerk hat aber noch 200 stück davon. der dünne blechring wird zwischen die kurbel und die pedalkupplung gelegt, er verhindert, dass sich die verschraubung in das aluminium der kurbel frisst. das ist hohe schule, haben die anderen nicht mehr nötig. an solchen details kannst du ablesen, ob die hersteller ihre velos oder anbauteile als wegwerfprodukt betrachten oder nicht.


ezy supezy superior ist der neuere steckverschluss, da wird kein sicherungsring mehr benötigt, dafür muss der verschlussring vor dem schieben erst um eine viertel drehung gedreht werden. diese verschlusstechnik ist etwas voluminöser, deshalb muss die schuh-ebene (mit modifizierten pedalformen) etwas angehoben werden um auch hier unbeabsichtigtes öffnen zu vermeiden. aus diesem grund sind ezy und ezy superior pedale nicht austauschbar, es sind zwei getrennte technische welten.


die MKS-Ezy-pedale

MT-E Ezy

standarddas MT-E Ezy ist ein bewährtes standard-pedal aus aluminiumdruckguss in mtb-bauweise, es lässt sich auf wunsch mit steckbaren reflektoren gesetzeskonform machen. auf wunsch auch nutzbar mit haken und riemen.

mt-e ezy
systempreis chf. 95.-
reflektorset chf. 10.-
gelber sicherungsclip chf. 6.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


UX-D Ezy

das UX.D Ezy ist ein interessantes allround-pedal mit robustem kunststoffkäfig, reflektoren sind integriert und man kann - bei bedarf sogar toe-clips montieren. ideal für den winter

ux-d ezy
systempreis chf. 65.-
gelber sicherungsclip chf. 6.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


MM-Cube Ezy

cubeplfordas MM-Cube Ezy ist ein beidseitig nutzbares click-pedal. die plättli, die du an die (spezial)-schuhe schrauben musst, sind NICHT shimano-kompatibel (aus patentrechtlichen gründen!) und wenn plättli anderer hersteller zufällig zu passen scheinen, fahr NICHT damit rum, nur mks auf mks! zum cube gibt es von wellgo eine halbwegs passende grosse plattform mit reflektoren zum fahren mit strassenschuhen

die schuh-clips des MM-Cube Ezy und die des Urban Step in A-Ezy Superior sind nicht untereinander kompatibel, bitte getrennt nutzen!

mm-cube ezy
systempreis chf. 160.-
ersatzplättli chf. 28.-
reflektorset chf. 28.-
gelber sicherungsclip chf. 6.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


duo

duo MM-Cube Ezy und MT-E Ezy, diese beiden pedale lassen sich mit der selben kupplung nutzen, ohne velo-umbau.


die MKS-Ezy Superior-pedale

Esprit-Ezy Superior

eesEsprit-Ezy Superior ist ein klassisches mtb-pedal mit gusskörper und angeschraubtem käfig aus gestanztem aluminium. sehr griffig! dieses pedal kann mit steckbaren reflektoren gesetzeskonform gemacht werden. es kann auch mit pedalhaken nachgerüstet werden.

systempreis chf. 110.-
reflektorset chf. 10.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


Urban Platform-Ezy Superior

upeUrban Platform-Ezy Superior hat eine wunderschöne form, funktioniert aber leider nur mit clips oder rennhaken mit riemchen. wenn du ohne färst, stimmt der hängewinkel nicht und du kommst mit dem fuss immer auf die pedalkante statt auf die fläche

systempreis (ohne haken) chf. 132.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


Urban Step in A-Ezy Superior

usaauf ein pedal wie das Urban Step in A-Ezy Superior haben wir lange gewartet! eine bequeme plattform auf der einen seite, die andere seite mit click, wunderbare cartridge-lagerung, läuft seidenweich. die plättli, die du an die (spezial)-schuhe schrauben musst, sind NICHT shimano-kompatibel (aus patentrechtlichen gründen!) und wenn plättli anderer hersteller zufällig zu passen scheinen, fahr NICHT damit rum, nur mks auf mks!

die schuh-clips des MM-Cube Ezy und die des Urban Step in A-Ezy Superior sind nicht untereinander kompatibel, bitte getrennt nutzen!

systempreis chf. 170.-
ersatzplättli chf. 28.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


e-trio Esprit-Ezy Superior, Urban Platform-Ezy Superior und Urban Step in A-Ezy Superior passen alle ohne umbau des velos in die gleiche steck-kupplung


auch ein steckpedal aber nicht mks, das magic one:

dises pedalpaar eignet sich speziell für tern-faltvelos oder für faltvelos, bei denen vor allem das pedal auf der kettenblattseite beim tragen im weg ist. nur dieses ist mit einer soliden steckkupplung abnehmbar. wie so manches industrieprodukt hat auch dieses pedal velowerk-basistuning nötig um überhaupt zu funktionieren: die endkappen sind standardmässig aus plastik - zu schwach - das velowerk hat solide metall-endkappen machen lassen. damit - und mit einer tüchtigen ladung fett aus der fettpresse, deren inhalt den doppelten preis eines champagner-cüplis kostet, kommt das pedal auf ein sehr gutes qualitätsniveau.

magic one, kettenblattseite steckbar
velowerk-metall-endkappen
unterlagscheiben zum schutz der kurbeln
systempreis chf. 56.-

bestellen


MKS-pedale ohne steckfunktion

Urban Step-in A

asasdas Urban Step-in A ist ein reisevelo-pedal par excellence, es lässt sich dank der 2 systeme mit allen arten von schuhen fahren. es hat eine bequeme plattform auf der einen seite, die andere seite mit click, wunderbare cartridge-lagerung, läuft seidenweich. die plättli, die du an die (spezial)-schuhe schrauben musst, sind NICHT shimano-kompatibel (aus patentrechtlichen gründen!) und wenn plättli anderer hersteller zufällig zu passen scheinen, fahr NICHT damit rum, nur mks auf mks!

die schuh-clips des MM-Cube Ezy und die des Urban Step in A-Ezy Superior sind nicht untereinander kompatibel, bitte getrennt nutzen!

systempreis chf. 120.-
ersatzplättli chf. 28.-
o-ring chf. 6.-

bestellen


Promenade

promenadedas Promenade ist ein schönes leichtes pedal mit alu-gusskörper und 2 angesetzten alu-stegen, sehr elegant, macht sich an allen velos ohne speziellen pedaltechnikbedarf sehr gut

systempreis chf. 45.-

bestellen


XP

blocdas Xp ist nicht besonders schön aber es ist mit seinem griffigen robusten und doch erstaunlich leichten kunststoffkörper das ideale winterpedal. im salz passiert da nicht viel, es ist auch gut gelagert und abgedichtet.

systempreis chf. 35.-

bestellen

 

das velowerk ist der einzige laden, der seine kundschaft dafür bezahlt, dass sie zu beratung und probefahrt herkommt! das geht so: wer beratung oder eine probefahrt will, muss vorher ein depot von chf 200.- in bar hinterlegen. wer nachher ein velo unter chf. 3'000.- bestellt, bekommt dieses depot wieder gutgeschrieben. wer ein velo über chf. 3'000.- bestellt, bekommt chf. 300.- gutgeschrieben - also chf. 100.- zusätlich zum depotbetrag. wer kein velo bestellt, deckt mit dem depotbetrag meinen aufwand für probefahrt und beratung. ich muss dieses system leider einführen wegen des drastisch überhand nehmenden beratungs-tourismus. übrigens: unter chf. 3'000.- gibt's eher sachen, für die sich eine spezielle probefahrt gar nicht lohnt, solche sachen kaufst du besser bei deinem lokalen händler - oder neuerdings in der migros, wenn's so weiter geht bald NUR0 noch in der migros, weil es deinen lokalen velohändler gar nicht mehr gibt! vor einer probefahrt machst du am besten mit mir einen termin ab, plane vielleicht 2 stunden für die fahrt ein.


velowerk seit 1981
website seit 13. februar 1997
aktualisiert am 20. märz 2024


© velowerk: wer hier bilder und / oder ideen klaut - ODER SOGAR DEN NAMEN "velowerk", hat mit den üblichen konsequenzen zu rechnen.
datenschutz: die velowerk - website ist lediglich dazu da, die vorzüge der velowerk - produkte zu vermitteln. das velowerk sammelt keine daten und versteckte hintergrundfunktionen gibt es auch keine. geld wird ausschliesslich mit dem bau und verkauf von velos verdient.


an der klimakonferenz in paris ende 2015 wurde für die zeit nach 2020 ein neues übereinkommen verabschiedet, welches erstmals alle staaten zur reduktion der treibhausgasemissionen verpflichtet. das übereinkommen von paris hat zum ziel, die durchschnittliche globale erwärmung im vergleich zur vorindustriellen zeit auf deutlich unter 2 grad celsius zu begrenzen, wobei ein maximaler temperaturanstieg von 1,5 grad celsius angestrebt wird. die schweiz hat das übereinkommen von paris am 6. oktober 2017 ratifiziert. sie ist damit ein reduktionsziel von minus 50 prozent bis 2030 gegenüber 1990 eingegangen. wer sich jetzt noch ein neues auto kauft, wird dieses ziel persönlich nicht einhalten können, das velowerk empfiehlt deshalb velo zu fahren.